Vallon CHE Vallon COA.svg

Vallon der 1.Name war um 1200 Valum, wird 1342 unter dem Namen Valons erwähnt, abgeleitet vom lateinischen Wort vallis (Tal). Nach dem Zusammenbruch des Ancien Régime (1798) gehörte Vallon während der Helvetik bis 1803 zum Bezirk Estavayer, danach zum Bezirk Montagny und ab 1831 zum Bezirk Dompierre, bevor es 1848 in den Bezirk Broye eingegliedert wurde. Das Gemeindegebiet von Vallon war schon sehr früh besiedelt. Im Einflussbereich der römischen Stadt Aventicum (Avenches) entstand beim heutigen Weiler Carignan ein grosser Gutshof, der vom 1. bis 3. Jahrhundert nach Christus bewohnt war. Seit 1985 wurde die Villa systematisch ausgegraben und das Römermuseum Vallon errichtet. (Wikipedia und historisches Lexikon) Liste der Kulturgüter

vallon 1985

1985

2022-vallon-1
2022-vallon-1
2022-vallon-2
2022-vallon-2
vallon-1995
vallon-1995
vallon-2007-2
vallon-2007-2
vallon-2007-3
vallon-2007-3
vallon-2007-4
vallon-2007-4
vallon-2007-5
vallon-2007-5
vallon-2007
vallon-2007
 

Kategorie

Anzahl an veröffentlichten Bildern in der Kategorie: 8
Anzahl an nicht veröffentlichten Bildern in der Kategorie: 0
Kategorie ansehen: 12 x

Die am häufigsten angeschauten Bilder in der Kategorie

2022-vallon-1
2022-vallon-1
2022-vallon-1
4 x
vallon-2007-2
vallon-2007-2
vallon-2007-2
4 x
vallon-2007-4
vallon-2007-4
vallon-2007-4
4 x
2022-vallon-2
2022-vallon-2
2022-vallon-2
3 x
vallon-1995
vallon-1995
vallon-1995
3 x
vallon-2007-3
vallon-2007-3
vallon-2007-3
3 x

Zuletzt hinzugefügte Bilder zur Kategorie

2022-vallon-1
2022-vallon-1
2022-vallon-1
21. 10. 2023 x
2022-vallon-2
2022-vallon-2
2022-vallon-2
21. 10. 2023 x
vallon-1995
vallon-1995
vallon-1995
21. 10. 2023 x
vallon-2007-2
vallon-2007-2
vallon-2007-2
21. 10. 2023 x
vallon-2007-3
vallon-2007-3
vallon-2007-3
21. 10. 2023 x
vallon-2007-4
vallon-2007-4
vallon-2007-4
21. 10. 2023 x
Powered by Phoca Gallery