Hauterive
Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes unter dem Namen Alta Ripa datiert auf das Jahr 1143, als die Abtei Fontaine-André gegründet wurde. (Wikipedia und historisches Lexikon) Liste der Kulturgüter
Erläuterung:
Hauterive ist ein transparenter Name romanischer Form, der das lateinische Adjektiv alta „hoch“ und das lateinische Substantiv rīpa „Ufer“ widerspiegelt. Dieser Name erinnert an die Felsmauer, die am rechten Saaneufer das gleichnamige Kloster überragt, das der Gemeinde ihren Namen gab (Aebischer 1976: 137). Die aktuelle Form ist die wörtliche französische Übersetzung der französisch-provenzalischen Form [otaˈriva]. Die deutsche Form Altenryf ist eine teilweise phonetische Adaption der französisch-provenzalischen Form, beeinflusst von lateinischen dokumentarischen Zeugnissen vom Typ Altaripa. Laut Glatthard (1977a: 159) handelt es sich um eine halbwissenschaftliche Form, die im Skriptorium des Klosters entstanden wäre (siehe auch → Hauteville FR)
1986
Kategorie
Anzahl an veröffentlichten Bildern in der Kategorie: | 26 |
Anzahl an nicht veröffentlichten Bildern in der Kategorie: | 0 |
Kategorie ansehen: | 52 x |