Rueyres-les-Prés
1288 en Ruere. Das Dorf hiess im 12. Jahrhundert vermutlich Rivorium, im 13. Jahrhundert Rivoria und im 14. Jahrhundert Ruery. Urkundlich belegt sind erst die Namen Rueria (1437) und Ruere (1453). Der Ortsname leitet sich vom lateinischen Wort roboretum (Eichenhain) ab.(Wikipedia und historisches Lexikon)
Erläuterung:
Der Name Rueyres „mit Eichen bepflanzter Ort“ spiegelt das spätlateinische ruboria wider, abgeleitet von rōbur, rōbŏre „Eiche“ durch das Suffix -ōrĭu, -ōrĭa. Hierbei handelt es sich um die Trauben- oder Traubeneiche, die gedrungener und verzweigter ist als die Stieleiche und deren Eicheln sehr nahe an den Zweigen befestigt sind (Bossard/Chavan 21990: 169; → Rovray VD, Roveredo GR; für Ortsnamen, die an Stieleiche erinnern , → Chanéaz VD, Chêne-Pâquier VD, Chêne-Bougeries GE und Chêne-Bourg GE). Die zusammengesetzte Form Rueyres-les-Prés ist spät; es wird verwendet, um mehrere Ortschaften mit demselben Namen zu unterscheiden. Die Präposition les oder lès (< lateinisch latus „Seite“) bedeutet in zusammengesetzten Ortsnamen im Allgemeinen „neben“. Prés spiegelt das lateinische prātum, prāta „Wiese“ wider und entspricht dem Typus pra, pro in den Dialekten der Romandie.
1985
Kategorie
Anzahl an veröffentlichten Bildern in der Kategorie: | 2 |
Anzahl an nicht veröffentlichten Bildern in der Kategorie: | 0 |
Kategorie ansehen: | 32 x |