Schwadernau
Die Gemeinde Schwadernau wurde erstmals 1252 als Besitz des Grafen von Nidau erwähnt.1269 Swadernouwa,1270 Swadernowe,1280 Swadernouve (Wikipedia und historisches Lexikon) Liste der Kulturgüter
Deutung: Ortsnamen.ch
Schwadernau trägt einen ursprünglichen Flurnamen, der sekundär auf die Ortschaft übertragen wurde. Bestimmungswort ist schweizerdeutsch Schwadere(n) «vorübergehende Lache, Pfütze» bzw. Schwader «Spülwasser, schlechte Brühe, Dreck, breiige, kotige Masse» (Id. IX, 1746s; Zehnder 1991: 392; TGNB, 1151). Grundwort ist -au (< althochdeutsch ouwa, auwia, mittelhochdeutsch ouwe «Gelände an einem Wasser, sumpfiges, feuchtes Gelände; Insel, Halbinsel»; cf. Id. I, 5s; Bandle 1954: 137; BENB I, 49; LUNB I, 77; Grossenbacher Künzler 1999: 291s; SONB I). Als Grundform ist *Swader(e)nowa «Pfützen-Au, sumpfiges Land bei der Wasserlache» anzunehmen. Die Umgebung von Schwadernau wurde vor der Juragewässerkorrektion häufig überschwemmt (BENB Dok). gs
1987
Kategorie
Anzahl an veröffentlichten Bildern in der Kategorie: | 20 |
Anzahl an nicht veröffentlichten Bildern in der Kategorie: | 0 |
Kategorie ansehen: | 49 x |