Dotzigen CHE Dotzigen COA.svg

Die ersten geschichtlichen Spuren gehen bis in die Eiszeit zurück. Auf der westlichen Anhöhe des „Dotzigenberg“ steht der „Blaue Stein“, ein schöner Findling als Zeuge der Wanderung der Gletscher. Bodenfunde, wie der Steinhammer aus Serpentin, ein Broncebeil, eine römische Axt sowie einige Münzen aus der Römerzeit deuten darauf hin, dass das Gebiet unseres Ortes mit der Erhebung gegen den Dotzigenberg in allen Epochen der früheren Geschichte besiedelt war.
In der Schenkungsurkunde des Burchard von Solothurn an das St. Ursen-Stift von 1182 wird unser Ort erstmals erwähnt. Der Name „Tocingen“ könnte von der Kurzform „Toko“ eines keltischen oder burgundischen Stammvaters abgeleitet sein. Der Name tritt dann in folgenden Schreibweisen auf: 1242 „Tozzingen“, 1302 „Thocingen“, 1481 „Tottzingen“, vereinzelt aber bereits auch „Dozingen“ und „Dozigen“. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wird der Name „Dotzigen“ geschrieben.

Das weithin sichtbare Wahrzeichen von Dotzigen, das „Schlössli“ wurde 1898 vom Baumeister und Burger Johann Schaller erbaut.(Wikipedia und historisches Lexikon) Liste der Kulturgüter

Deutung: Ortsnamen.ch

Dotzigen ist eine Bildung aus einem althochdeutschen Personennamen als Bestimmungswort und der Ortsnamenendung -ingun (> -ingen > -igen). Als Personenname kommt Tozo in Frage, welcher mit den Varianten Tozi, Tozzi, feminin Toza, zum Personennamenstamm dod (Förstemann I, 412s) belegt ist. Dotzigen bedeutet «bei den (Gefolgs-)Leuten, der Sippe des Tozo». ks

dotzigen 1981

1981

2015-1-dotzigen-1
2015-1-dotzigen-1
2015-1-dotzigen-3
2015-1-dotzigen-3
2015-1-dotzigen-5
2015-1-dotzigen-5
2015-1-dotzigen-7
2015-1-dotzigen-7
2015-1-dotzigen-13
2015-1-dotzigen-13
altes schulhaus
altes schulhaus
altes schulhaus2
altes schulhaus2
brennerei-1900
brennerei-1900
dotzigen-1900
dotzigen-1900
dotzigen-1932
dotzigen-1932
dotzigen-1981-2
dotzigen-1981-2
dotzigen-1981-3
dotzigen-1981-3
dotzigen-1981-4
dotzigen-1981-4
dotzigen-1981-5
dotzigen-1981-5
dotzigen-1981-6
dotzigen-1981-6
dotzigen01
dotzigen01
dotzigen_1
dotzigen_1
ehemalige-kaeserei
ehemalige-kaeserei
gemeinde_dotzigen2
gemeinde_dotzigen2
letzte rebberge
letzte rebberge
muehle_sw
muehle_sw
Schenkungsurkunde-1182
Schenkungsurkunde-1182
schulhaus-1980
schulhaus-1980
 

Kategorie

Anzahl an veröffentlichten Bildern in der Kategorie: 23
Anzahl an nicht veröffentlichten Bildern in der Kategorie: 0
Kategorie ansehen: 8 x

Die am häufigsten angeschauten Bilder in der Kategorie

dotzigen-1981-5
dotzigen-1981-5
dotzigen-1981-5
2 x
dotzigen-1932
dotzigen-1932
dotzigen-1932
2 x
dotzigen-1981-3
dotzigen-1981-3
dotzigen-1981-3
2 x
dotzigen-1981-4
dotzigen-1981-4
dotzigen-1981-4
2 x
dotzigen01
dotzigen01
dotzigen01
2 x
dotzigen_1
dotzigen_1
dotzigen_1
2 x

Zuletzt hinzugefügte Bilder zur Kategorie

dotzigen-1981-6
dotzigen-1981-6
dotzigen-1981-6
28. 09. 2023 x
dotzigen_1
dotzigen_1
dotzigen_1
28. 09. 2023 x
dotzigen01
dotzigen01
dotzigen01
28. 09. 2023 x
ehemalige-kaeserei
ehemalige-kaeserei
ehemalige-kaeserei
28. 09. 2023 x
dotzigen-1981-5
dotzigen-1981-5
dotzigen-1981-5
28. 09. 2023 x
dotzigen-1981-4
dotzigen-1981-4
dotzigen-1981-4
28. 09. 2023 x
Powered by Phoca Gallery