Jens Jens coat of arms.svg

Der Ortsname wird erstmals 1228 als Iens erwähnt. Er geht wahrscheinlich auf lat. juncta(s) ‚verbunden‘ zurück, dessen romanische Fortsetzung den Zusammenfluss zweier Gewässer, eine Weggabelung oder eine Juchart bezeichnen kann. Das Dorf kam 1398 zu Bern Aufgrund verschiedener Funde darf man schliessen, dass Jens schon während der spätrömischen Zeit (200-400 n.Chr.) besiedelt war. Erstmals ist Jens in einer Urkunde aus dem Jahre 1229 unter dem Namen "Gens" schriftlich aufgeführt. Ob der heutige Dorfname von diesem "Gens" (Wild-Gänse) abzuleiten sei, welche zur Zeit der Überschwemmungen das Grosse Moos bewohnten, ist nicht geklärt. (www.jens.ch) (Wikipedia und historisches Lexikon 1229/30 Gens, 1335 Jensse; mundartl. Form Jäiss.) Liste der Kulturgüter

Bisherige Deutungen: Ortsnamen.ch

Wie Glatthard (1977a: 206) zu Recht feststellt, sind Jens BE [ˈjæisː] und → Jeuss FR [jœɪsː] etymologisch gesehen derselbe Name. Im Unterschied zu Jeuss FR ist jedoch für Jens BE kein romanischer Name mehr belegt. Analog zu Jeuss FR wird Jens BE von Gatschet (1867a: 277s) zu einem Besitzernamen Johannetus gestellt, der sich über *Jentes zu deutsch *Jents, und anschliessend zu Jens und Jeuss entwickelt haben soll (BENB II, 369). Gemäss einer unpublizierten Idee von Hubschmied (BENB Dok) gehören die beiden Namen zu lateinisch *ienua, ianua «Türe», altfrankoprovenzalisch *jenneo, altsavoyisch gena in der Bedeutung «Gittertor».

Besprechung:

Laut Aebischer (1976: 139) sind die bisherigen Deutungsversuche für Jeuss FR (und somit auch für Jens BE) unbefriedigend. Gatschets Vorschlag ist reine Fantasie. Hubschmieds Ansatz kann die gut belegten romanischen Formen vom Typ Juentes für Jeuss FR nicht erklären. Beide Namen sind somit bisher ungeklärt.

Deutungsvorschlag:

Aufgrund der romanischen Formen vom Typ Juentes kann Jeuss FR sehr wahrscheinlich zum lateinischen Partizip iuncta(s), zum Verb iungere «verbinden, vereinigen, ins Joch spannen» gestellt werden. Dieses wird in verschiedenen Bedeutungen in Ortsnamen verwendet. Für Jens BE ist dieselbe Erklärung anzunehmen. Jointe «Zusammenfluss» ist in Westschweizer Flurnamen belegt (Bossard/Chavan 21990: 45); daneben könnte auch an eine Bedeutung «Weggabelung» gedacht werden. In Savoyen bezeichnet jointe ein altes Landmass («Juchart», d.h. «Ackerfläche, die von einem Gespann – einer jointe – in einem Tag gepflügt werden kann»); davon abgeleitet ist der Westschweizer Flurname Jointière (Bossard/ Chavan 21990: 106). Die Quellenlage erlaubt es nicht, das für Jens BE zutreffende Benennungsmotiv mit Sicherheit festzustellen. Die lautliche Entwicklung junctas > Jens > Jeiss erklärt sich durch die Vokalisierung des vorkonsonantischen -n- in den höchstalemannischen Mundarten; für den Anlaut muss wohl von einer romanischen Aussprache [dj] im Zeitpunkt der Germanisierung ausgegangen werden, die als [j] ins Deutsche übernommen wurde. ks

1988 jens 1

1988

1988-jens-2
1988-jens-2
1993-jens
1993-jens
2004-jens
2004-jens
2010-jens-1
2010-jens-1
2010-jens-2
2010-jens-2
2010-jens-3
2010-jens-3
2010-jens-4
2010-jens-4
2010-jens-5
2010-jens-5
2010-jens-6
2010-jens-6
2015-1-jens-3
2015-1-jens-3
2015-1-jens-7
2015-1-jens-7
2015-1-jens-10
2015-1-jens-10
2015-1-jens-13
2015-1-jens-13
2015-1-jens-17
2015-1-jens-17
2015-1-jens-18
2015-1-jens-18
jens-1997
jens-1997
 

Kategorie

Anzahl an veröffentlichten Bildern in der Kategorie: 16
Anzahl an nicht veröffentlichten Bildern in der Kategorie: 0
Kategorie ansehen: 18 x

Die am häufigsten angeschauten Bilder in der Kategorie

2015-1-jens-7
2015-1-jens-7
2015-1-jens-7
3 x
2010-jens-5
2010-jens-5
2010-jens-5
3 x
2010-jens-6
2010-jens-6
2010-jens-6
3 x
2015-1-jens-3
2015-1-jens-3
2015-1-jens-3
3 x
2010-jens-4
2010-jens-4
2010-jens-4
3 x
2015-1-jens-10
2015-1-jens-10
2015-1-jens-10
3 x

Zuletzt hinzugefügte Bilder zur Kategorie

2015-1-jens-13
2015-1-jens-13
2015-1-jens-13
08. 10. 2023 x
2015-1-jens-3
2015-1-jens-3
2015-1-jens-3
08. 10. 2023 x
2015-1-jens-7
2015-1-jens-7
2015-1-jens-7
08. 10. 2023 x
2015-1-jens-10
2015-1-jens-10
2015-1-jens-10
08. 10. 2023 x
2015-1-jens-18
2015-1-jens-18
2015-1-jens-18
08. 10. 2023 x
jens-1997
jens-1997
jens-1997
08. 10. 2023 x
Powered by Phoca Gallery