Witzwil
1860 kaufte der Notar Friedrich Emanuel Witz aus Erlach, deshalb auch der Name Witzwil, das Land. Mit der Juragewässerkorrektion konnte das Land urbar gemacht werden, damit nicht genug seine Idee war, dass Sträflinge auf diesem Land arbeiten und wieder der Gesellschaft zugänglich würden. Dies gelang nicht so wie gewünscht, der Konkurs wurde über das Gehöft erlassen, der Kanton erwarb aus der Konkursmasse alles und danach wurden Kasernen errichtet, für genau diesen Zweck weiter zu führen. (Wikipedia und historisches Lexikon)
2017 - Skulptur Travaglini Peter Büren
Kategorie
Anzahl an veröffentlichten Bildern in der Kategorie: | 13 |
Anzahl an nicht veröffentlichten Bildern in der Kategorie: | 0 |
Kategorie ansehen: | 37 x |
Die am häufigsten angeschauten Bilder in der Kategorie
Zuletzt hinzugefügte Bilder zur Kategorie
Powered by Phoca Gallery