Epsach 35px Epsach coat of arms.svg

Die Besiedlungsspuren auf dem Gemeindegebiet reichen bis in die Bronzezeit zurück. Der Ortsname ist 1244 als Ebza, sicher 1345 als Epzach bezeugt, und geht wahrscheinlich auf eine Ableitung vom lateinischen Personennamen Abidius mit dem keltischen Ortsnamensuffix -akos/-acum zurück. (Wikipedia und historisches Lexikon) Liste der Kulturgüter

Deutung: Ortsnamen.ch

In allen bisherigen Publikationen (Stadelmann 1905: 241; Aebischer 1927b: 32; BENB II, 89; Glatthard 1977a: 84) wird der Name Epsach übereinstimmend als Bildung aus dem lateinischen Personennamen Abidius (Schulze, 346) und dem keltischen Ortsnamensuffix -akos/-acum gedeutet. Dieselbe Bildung wird auch für Agy (Gemeinde Granges-Paccot FR) und → Agiez VD angenommen. An dieser Deutung ist nichts auszusetzen. Als Grundform ist *(praedium) Abidiācum «Landgut des *Abidius» anzunehmen. Epsach gehört zur grossen Schicht der Ortsnamen, welche aus einem lateinischen Personennamen als Bestimmungswort und dem Suffix -akos/-acum gebildet sind. Diese Namen bezeichnen zunächst ein Landgut (lateinisch fundus) mit dem Namen des ursprünglichen Besitzers und widerspiegeln eine Periode, während der die keltische Bevölkerung zur Verwendung von lateinischen Personennamen übergegangen ist. Sie weisen auch auf vermehrten privaten Bodenbesitz hin. In der Deutschschweiz hat sich -acum generell zu -ach entwickelt (→ Dornach SO, Selzach SO, Bülach ZH etc.). In Norditalien und im Tessin wurde -acum zu -ago (→ Brissago TI). Für die Westschweizer Entwicklungen cf. → Erlach/Cerlier BE. ks

epsach 1981

1981

2007-epsach-3
2007-epsach-3
2008-epsach-1
2008-epsach-1
2011-epsach
2011-epsach
2015-02-epsach-1
2015-02-epsach-1
2015-02-epsach-2
2015-02-epsach-2
2015-2-epsach
2015-2-epsach
epsach
epsach
gemeinde_epsach3
gemeinde_epsach3
1990-Epsach-1
1990-Epsach-1
1990-Epsach-2
1990-Epsach-2
1997-Epsach-1
1997-Epsach-1
1997-Epsach-2
1997-Epsach-2
2004-Epsach-1
2004-Epsach-1
2004-Epsach-2
2004-Epsach-2
2010-Epsach-1
2010-Epsach-1
2010-Epsach-2
2010-Epsach-2
2010-Epsach-3
2010-Epsach-3
2010-Epsach-4
2010-Epsach-4
2010-Epsach-5
2010-Epsach-5
2010-Epsach-6
2010-Epsach-6
 

Kategorie

Anzahl an veröffentlichten Bildern in der Kategorie: 20
Anzahl an nicht veröffentlichten Bildern in der Kategorie: 0
Kategorie ansehen: 28 x

Die am häufigsten angeschauten Bilder in der Kategorie

2015-02-epsach-1
2015-02-epsach-1
2015-02-epsach-1
4 x
gemeinde_epsach3
gemeinde_epsach3
gemeinde_epsach3
4 x
2015-02-epsach-2
2015-02-epsach-2
2015-02-epsach-2
4 x
2011-epsach
2011-epsach
2011-epsach
4 x
2007-epsach-3
2007-epsach-3
2007-epsach-3
4 x
2008-epsach-1
2008-epsach-1
2008-epsach-1
3 x

Zuletzt hinzugefügte Bilder zur Kategorie

2010-Epsach-2
2010-Epsach-2
2010-Epsach-2
25. 05. 2024 x
1997-Epsach-2
1997-Epsach-2
1997-Epsach-2
25. 05. 2024 x
2004-Epsach-1
2004-Epsach-1
2004-Epsach-1
25. 05. 2024 x
2004-Epsach-2
2004-Epsach-2
2004-Epsach-2
25. 05. 2024 x
2010-Epsach-1
2010-Epsach-1
2010-Epsach-1
25. 05. 2024 x
2010-Epsach-4
2010-Epsach-4
2010-Epsach-4
25. 05. 2024 x
Powered by Phoca Gallery